Das Unterbewußtsein.
Es ist etwas, was keiner beschreiben kann, ohne sich in irgendwelchen Modellen zu verstricken. Beipiel
Es wäre vielleicht auch nicht so reizvoll darüber nachzudenken, wenn in dieser psychologischen Nische nicht das Geheimnis für Kreativität und Produktivität stecken würde. Es beginnt schon mit der Frage: Was ist denn das Unterbewusstsein?
Man landet, wenn man dem nachgehen will sehr schnell bei Sigmund Freud, der sich damit als "Erster" wissenschaftlich auseinander gesetzt hat. Er spricht von einem System, dass seinen eigenen Regeln folgt. Es ist unser anderes "Ich" welches wir versuchen mit unserem Bewusstsein zum Teil zu unterdrücken. Freud sieht da die Wurzeln unserer Triebe. Allerdings sind seine Meinungen und Ergebnisse heutzutage eher umstritten. Es sind ja nun auch schon fast 100 Jahre vergangen. Aber um was geht es denn nun wirklich? Ist es nicht vielleicht ein Name, für etwas was man nicht genau benennen kann? Mir kommen diese Spielchen zur neurologischen Stimmulation zum teil sehr gekünstelt vor. Allerdings scheinen sie doch einen tieferen Zweck zu verfolgen, der sich mir nur noch nicht erschlossen hat.